• Startseite
  • Notruf
  • Kontakt

Suche

Navigation

  • Gemeinde
    • Bauen und Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Trinkwasserwerte
    • Chronik
    • Katastophenschutz
    • Kinderbetreuung
      • Waldkindergarten
      • Kindertagesstätte Farbenspiel
      • Evangelischer Kindergarten
      • Waldkrippe / Waldspielgruppe
      • Wald- und Hofkindergarten
    • Kirchen
    • Partnergemeinde
    • Quartiersimpulse
    • Schulen
    • Seniorenbetreuung
    • Wahlen
  • Rathaus
    • Abgaben
    • Ansprechpartner
    • Ämter
    • Lebenslagen
    • Verfahrensbeschreibung
    • Wegweiser
  • Bürger- und Gemeinderatsportal
    • Veröffentlichungen
  • Gewerbe
    • Standort Sexau
    • Zuschüsse
    • Firmenverzeichnis
  • Tourismus
    • Tourist-Info
    • Gasthöfe
    • FeWo / Zimmer
  • Freizeit
    • Wanderwege
    • Vereinsregister
  • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Corona Ticker
    • Fundsachen
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Webcam
    • Stellenausschreibungen
  • Amtsblatt
  • City APP
Aktuelle Seite: Startseite Rathaus Verfahrensbeschreibung
Leistungen
Alphabetisches Register überspringen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Studienplatz als ausländischer Studierender - sich bewerben

    Sie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit oder sind staatenlos und möchten in Deutschland studieren? Dann bewerben Sie sich direkt bei der Hochschule, an der Sie später studieren wollen.

    Dies gilt für alle Studiengänge.

    Dies gilt nicht für ausländische Staatsangehörige, die

    • einem Mitgliedstaat der EU angehören,
    • Angehörige eines Staates des Europäischen Wirtschaftsraums mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung sind oder
    • in Deutschland wohnendeFamilienangehörige von Staatsangehörigen eines dieser Länder sind, sofern diese Staatsangehörigen in Deutschland beschäftigt sind.

    Sie bewerben sich nach den für Deutsche geltenden Bestimmungen zum Studium. Gleiches gilt für sonstige ausländische Staatsangehörige und Staatenlose, die eine Deutsche Hochschulzugangsberechtigung besitzen (Bildungsinländer).

    In der Verfahrensbeschreibung "Hochschulzugangsberechtigung anerkennen lassen (ausländische Zeugnisse)" finden Sie weitere Informationen.

    Zuständige Stelle

    die jeweilige Hochschule

    Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH
    Campus Bad Mergentheim [Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)]
    Campus Friedrichshafen [Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)]
    Campus Horb [Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)]
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg
    Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
    Hochschule Aalen
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Standort Albstadt
    Hochschule Biberach
    Hochschule der Medien Stuttgart
    Hochschule Esslingen - Technik und Sozialwesen
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
    Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (Stiftung des öffentlichen Rechts)
    Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
    Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen
    Hochschule für Technik Stuttgart
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Außenstelle Geislingen
    Hochschule Furtwangen, Außenstelle Villingen-Schwenningen
    Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau - Reinhold-Würth-Hochschule
    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
    Hochschule Konstanz - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung
    Hochschule Mannheim
    Hochschule Offenburg
    Hochschule Pforzheim
    Hochschule Ravensburg-Weingarten
    Hochschule Reutlingen
    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Pädagogische Hochschule Freiburg
    Pädagogische Hochschule Heidelberg
    Pädagogische Hochschule Karlsruhe
    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
    Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
    Pädagogische Hochschule Weingarten
    Popakademie Baden-Württemberg GmbH
    Staatliche Akademie der bildenden Künste Karlsruhe
    Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart
    Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
    Staatliche Hochschule für Musik Freiburg
    Staatliche Hochschule für Musik Karlsruhe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
    Studienakademie Heidenheim [Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)]
    Studienakademie Karlsruhe [Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)]
    Studienakademie Lörrach [Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)]
    Studienakademie Mannheim [Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)]
    Studienakademie Villingen-Schwenningen [Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)]
    Technische Hochschule Ulm
    Universität Freiburg
    Universität Heidelberg
    Universität Hohenheim
    Universität Konstanz
    Universität Mannheim
    Universität Stuttgart
    Universität Tübingen
    Universität Ulm

    Leistungsdetails

    Voraussetzungen

    Voraussetzungen für Ihre Bewerbung sind:

    • ein der deutschen Hochschulreife gleichwertiger Bildungsstand (Nachweise oder Studienkolleg-Feststellungsprüfung),
    • für das Studium erforderliche Sprachkenntnisse und gegebenenfalls
    • die Erfüllung hochschulspezifischer Anforderungen

    Verfahrensablauf

    Die Bewerbung um einen Studiengang erfolgt i. d. R. mit einem Online-Bewerbungsbogen direkt bei den Hochschulen, zusätzlich sind bestimmte Unterlagen der Bewerbung postalisch einzureichen. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei den Hochschulen. Die Hochschule entscheidet über die Zulassung und informiert Sie darüber.

    Im Falle einer Studienplatzzusage erhalten Sie mit dem Zulassungsbescheid Angaben über die Fristen zur Einschreibung (Immatrikulation) an Ihrer Hochschule. Im Falle einer Absage erhalten Sie einen Ablehungsbescheid mit Angaben zum Nachrückverfahren.

    Fristen

    ACHTUNG - für das Wintersemester 2020/21 gelten geänderte Bewerbungsfristen!

    Für die zulassungsbeschränkten Studiengänge der Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften :

    • für das Wintersemster 2020/21 der 20. August 2020, ansonsten der 15. Juli für die folgenden Wintersemester
    • 15. Januar für das kommende Sommersemester

    Abweichende Termine sind möglich. Darunter fallen die Fristen zur Feststellung der Zugangsberechtigung

    • des Studienkollegs der Hochschule Konstanz
    • der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste

    Auch Termine von Eignungs- beziehungsweise Auswahlprüfungen für Fächer Musik oder Sport zählen dazu.

    Informieren Sie sich frühzeitig beim Akademischen Auslandsamt/International Office der jeweiligen Hochschule und lassen Sie sich beraten.

    Erforderliche Unterlagen

    • Hochschulzugangsqualifikation, die im Herkunftsland den Hochschulzugang ermöglicht (z.B. Matura, Baccalaureat, School-Leaving-Certificate, General Certificate of Education GCE), und die zugehörigen Listen mit Einzelnoten
    • erworbene Hochschul- oder Universitätszeugnisse (auch von Colleges, Akademien) und die zugehörigen Listen mit Einzelnoten
    • Zeugnis über die bestandene Feststellungsprüfung einschließlich Notenübersicht (sofern bereits abgelegt)
    • Bescheinigungen oder Zeugnisse (einschließlich Notenliste) über im Ausland bestandene Hochschulaufnahmeprüfungen
    • Immatrikulations- oder Studienbescheinigungen (soweit vorhanden)
    • Nachweis über die für den Studiengang erforderlichen Sprachkenntnisse

    Über die Vorlage weiterer Unterlagen informiert Sie die jeweilige Hochschule.

    Kosten

    • Für die Bewerbung: keine
    • Für das Studium: Es fallen Studiengebühren für Internationale Studierende an. Genauere Informationen erhalten Sie an der jeweiligen Hochschule.

    Hinweise

    Diese Angaben gelten auch für Staatenlose.

    Rechtsgrundlage

    • Artikel 2 Nr. 2 der Richtlinie 2004/38/EG (Bewegungsfreiheit)
    • § 58 Landeshochschulgesetz (LHG) (Hochschulzugang)
    • § 60 Landeshochschulgesetz (LHG) (Immatrikulation)
    • § 63 Landeshochschulgesetz (LHG) (Ausführungsbestimmungen)

    Freigabevermerk

    Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Wissenschaftsministerium hat dessen ausführliche Fassung am 10.11.2020 freigegeben.

    Blutspendetermine in Sexau, Waldkirch, Emmendingen, Denzlingen, Freiamt
     

    Bürger-Energie Genossenschaft

    Naturpark Südschwarzwald

    Elektromobilität

    Elektroauto Ladesstationen finden

    Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt?

    Impressum | Datenschutzerklärung

    Copyright © 2023. All Rights Reserved.