• Startseite
  • Notruf
  • Kontakt

Suche

Navigation

  • Gemeinde
    • Bauen und Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Trinkwasserwerte
    • Chronik
    • Katastophenschutz
    • Kinderbetreuung
      • Waldkindergarten
      • Kindertagesstätte Farbenspiel
      • Evangelischer Kindergarten
      • Waldkrippe / Waldspielgruppe
      • Wald- und Hofkindergarten
    • Kirchen
    • Partnergemeinde
    • Quartiersimpulse
    • Schulen
    • Seniorenbetreuung
    • Wahlen
  • Rathaus
    • Abgaben
    • Ansprechpartner
    • Ämter
    • Lebenslagen
    • Verfahrensbeschreibung
    • Wegweiser
  • Bürger- und Gemeinderatsportal
    • Veröffentlichungen
  • Gewerbe
    • Standort Sexau
    • Zuschüsse
    • Firmenverzeichnis
  • Tourismus
    • Tourist-Info
    • Gasthöfe
    • FeWo / Zimmer
  • Freizeit
    • Wanderwege
    • Vereinsregister
  • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Corona Ticker
    • Fundsachen
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Webcam
    • Stellenausschreibungen
  • Amtsblatt
  • City APP
Aktuelle Seite: Startseite Gemeinde Kinderbetreuung Wald- und Hofkindergarten

Kita NATURA - Kindergarten Schafweide

Kontaktdaten

Wald- und Hofkindergarten Sexau
Am Horn
79350 Sexau
E-Mail: sexau@kita-natura.de
Telefon: 0175 6433840

Wenn Sie uns per Telefon nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Mail.

Öffnungszeiten und Plätze

Gruppengröße: 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt

Verlängerte Öffnungszeiten:
7:30 bis 13:30 Uhr,

Schließtage:
25 (plus 2 pädagogische Planungstage)

Pädagogisches Team

Unser Team besteht aus 3 pädagogischen Fachkräften. Daniela Hiller, Alexandra Sillmann und Juliane Kaiser.

Daniela Hiller
Daniela Hiller
Alexandra Sillmann
Juliane Kaiser

Leitsätze in unserer pädagogischen Arbeit

·Erfahrungsräume schaffen, welche den kindlichen Bedürfnissen gerecht werden
·Natur als Ganzes erleben (Prozesse und Lebenszyklen, Jahreszeiten)
·Mensch, Tier und Natur achten und wertschätzen
·Gefühl entwickeln für nachhaltiges Denken und Handeln
·Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeitsprozesse stärken und unterstützen
·Stille, Ruhe und Zeit ermöglichen
·Beziehungen erleben und gestalten
·Die Kinder auf Augenhöhe begleiten, im Dialog mit ihnen leben und lernen
·Wissensvermittlung, lernen mit allen Sinnen

In der pädagogischen Arbeit ist es uns wichtig, die Kinder individuell in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu fördern. Die Grundlage hierfür ist der Orientierungsplan Baden-Württemberg. Wir verstehen Lernen als Prozess, der unter dem Aspekt Zeit, des Interesses (neugierig sein) und unter dem der Beziehungsgestaltung erfolgt. Somit sind es drei tragende Säulen, die unser pädagogisches Konzept prägen und unsere Grundhaltung zur Unterstützung einer persönlichkeitsstärkenden- und verantwortungsvollen Persönlichkeit des Kindes ausmachen.

Hier können Sie erste Eindrücke zu unserem Kindergarten sammeln:

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage:

https://kita-natura.de/sexau


Zum Seitenanfang
Blutspendetermine in Sexau, Waldkirch, Emmendingen, Denzlingen, Freiamt
 

Bürger-Energie Genossenschaft

Naturpark Südschwarzwald

Elektromobilität

Elektroauto Ladesstationen finden

Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt?

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2023. All Rights Reserved.