• Startseite
  • Notruf
  • Kontakt

Suche

Navigation

  • Gemeinde
    • Bauen und Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Trinkwasserwerte
    • Chronik
    • Katastophenschutz
    • Kinderbetreuung
      • Waldkindergarten
      • Kindertagesstätte Farbenspiel
      • Evangelischer Kindergarten
      • Waldkrippe / Waldspielgruppe
      • Wald- und Hofkindergarten
    • Kirchen
    • Partnergemeinde
    • Quartiersimpulse
    • Schulen
    • Seniorenbetreuung
    • Wahlen
  • Rathaus
    • Abgaben
    • Ansprechpartner
    • Ämter
    • Lebenslagen
    • Verfahrensbeschreibung
    • Wegweiser
  • Bürger- und Gemeinderatsportal
    • Veröffentlichungen
  • Gewerbe
    • Standort Sexau
    • Zuschüsse
    • Firmenverzeichnis
  • Tourismus
    • Tourist-Info
    • Gasthöfe
    • FeWo / Zimmer
  • Freizeit
    • Wanderwege
    • Vereinsregister
  • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Corona Ticker
    • Fundsachen
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Webcam
    • Stellenausschreibungen
  • Amtsblatt
  • City APP
Aktuelle Seite: Startseite Rathaus Verfahrensbeschreibung
Leistungen
Alphabetisches Register überspringen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen

    Über die Verwendung des Zuschusses können Sie als Eltern frei entscheiden. Er sollte Ihren Kindern zugute kommen.

    Höhe:

    1.700 Euro je Kind

    Art:

    • Einmaliger Zuschuss, nicht zurückzuzahlen
    • einkommensunabhängig, steuerfrei und unpfändbar

    Onlineantrag und Formulare

    • Antrag auf Zuwendung nach dem Mehrlingsgeburten-Programm des Landes Baden-Württemberg (PDF)

    Zuständige Stelle

    die Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank)

    L-Bank - Familienförderung [Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank]

    Leistungsdetails

    Voraussetzungen

    • Sie haben mindestens Drillinge zur Welt gebracht.
    • Sie haben Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Baden-Württemberg.
    • Sie leben mit den Kindern in einem gemeinsamen Haushalt.

    Verfahrensablauf

    Sie müssen den Zuschuss schriftlich beantragen. Das Antragsformular steht Ihnen auf den Seiten der L-Bank zum Download zur Verfügung. Sie können das Formular auch telefonisch oder schriftlich bei der L-Bank anfordern.

    Den Antrag senden Sie direkt der L-Bank zu.

    Fristen

    innerhalb von zwölf Monaten nach Geburt oder nach Aufnahme der Kinder

    Erforderliche Unterlagen

    Geburtsurkunden der Kinder

    Kosten

    keine

    Hinweise

    keine

    Rechtsgrundlage

    • § 23 Landeshaushaltsordnung für Baden-Württemberg (LHO)
    • § 44 Landeshaushaltsordnung für Baden-Württemberg (LHO)
    • Verwaltungsvorschrift des Sozialministeriums für die Gewährung von Zuwendungen an Familien mit Mehrlingsgeburten vom 26. Juli 2017 (VwV - Mehrlinge)
    • §§ 48 - 49a Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG)

    Freigabevermerk

    13.06.2022 Sozialministerium Baden-Württemberg

    Blutspendetermine in Sexau, Waldkirch, Emmendingen, Denzlingen, Freiamt
     

    Bürger-Energie Genossenschaft

    Naturpark Südschwarzwald

    Elektromobilität

    Elektroauto Ladesstationen finden

    Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt?

    Impressum | Datenschutzerklärung

    Copyright © 2023. All Rights Reserved.