• Startseite
  • Notruf
  • Kontakt

Suche

Navigation

  • Gemeinde
    • Bauen und Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Trinkwasserwerte
    • Chronik
    • Katastophenschutz
    • Kinderbetreuung
      • Waldkindergarten
      • Kindertagesstätte Farbenspiel
      • Evangelischer Kindergarten
      • Waldkrippe / Waldspielgruppe
      • Wald- und Hofkindergarten
    • Kirchen
    • Partnergemeinde
    • Quartiersimpulse
    • Schulen
    • Seniorenbetreuung
    • Wahlen
  • Rathaus
    • Abgaben
    • Ansprechpartner
    • Ämter
    • Lebenslagen
    • Verfahrensbeschreibung
    • Wegweiser
  • Bürger- und Gemeinderatsportal
    • Veröffentlichungen
  • Gewerbe
    • Standort Sexau
    • Zuschüsse
    • Firmenverzeichnis
  • Tourismus
    • Tourist-Info
    • Gasthöfe
    • FeWo / Zimmer
  • Freizeit
    • Wanderwege
    • Vereinsregister
  • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Corona Ticker
    • Fundsachen
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Webcam
    • Stellenausschreibungen
  • Amtsblatt
  • City APP
Aktuelle Seite: Startseite Rathaus Verfahrensbeschreibung
Leistungen
Alphabetisches Register überspringen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Verbraucherschutz - Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wahrnehmen

    Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. berät und informiert Sie unabhängig und neutral zu folgenden Themen:

    • Altersvorsorge, Banken und Kredite
    • Bauen und Wohnen
    • Energie
    • Gesundheitsdienstleistungen
    • Lebensmittel und Ernährung, Kosmetik, Hygiene
    • Telekommunikation, Internet, Verbraucherrecht
    • Versicherungen

    Hinweis: Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verfügt über eine Abmahn- und Klagebefugnis. Damit kann sie, um Verbraucherinteressen durchzusetzen, auch juristisch gegen Rechtsverstöße (zum Beispiel Wettbewerbsrecht, allgemeine Geschäftsbedingungen) vorgehen.

    Zuständige Stelle

    die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

    Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.

    Leistungsdetails

    Voraussetzungen

    • Sie sind private Endverbraucherin oder privater Endverbraucher.
    • Ihre Frage bezieht sich auf eine bestehende Vertragsbeziehung mit gewerblichen Anbietern oder auf deren Vorbereitung
    • Ihnen wird ein Vertragsverhältnis von einem Anbieter unterstellt („untergeschobener Vertrag“).
    • Ihre Anfrage lässt sich einem der möglichen Beratungsbereiche zuordnen.

    Tipp: Eine genaue Beschreibung der Beratungsangebote finden Sie im Internetauftritt der Verbraucherzentrale. Dort können Sie auch nachlesen, welche Bereiche von der Beratung ausgenommen sind.

    Verfahrensablauf

    Das Info- und Termintelefon der Verbraucherzentrale erreichen Sie montags bis donnerstags zwischen 10 und 18 Uhr sowie freitags von 10 bis 14 Uhr unter der Rufnummmer 0711 66 91 10.
    Unter dieser Rufnummer können Sie erfahren, welches Beratungsangebot das passende ist und direkt einen Termin für eine persönliche Beratung vereinbaren.

    Eine Terminvereinbarung ist auch online möglich.

    Die Verbraucherzentrale bietet außerdem eine Beratung über E-Mail und Telefon an.

    Fristen

    keine

    Erforderliche Unterlagen

    keine

    Kosten

    abhängig von

    • der Art der Beratung (persönlich, telefonisch, elektronisch)
    • der Dauer und
    • dem Thema

    Hinweise

    Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

    Vertiefende Informationen

    • Beratungsangebote der Verbraucherzentrale BW
    • Online-Terminbuchung
    • Preise der Verbraucherzentrale

    Freigabevermerk

    23.05.2022 Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

    Blutspendetermine in Sexau, Waldkirch, Emmendingen, Denzlingen, Freiamt
     

    Bürger-Energie Genossenschaft

    Naturpark Südschwarzwald

    Elektromobilität

    Elektroauto Ladesstationen finden

    Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt?

    Impressum | Datenschutzerklärung

    Copyright © 2023. All Rights Reserved.