• Startseite
  • Notruf
  • Kontakt

Suche

Navigation

  • Gemeinde
    • Bauen und Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Trinkwasserwerte
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Lärmaktionsplan
    • Chronik
    • Katastophenschutz
    • Kinderbetreuung
      • Waldkindergarten
      • Kindertagesstätte Farbenspiel
      • Evangelischer Kindergarten
      • Waldkrippe / Waldspielgruppe
      • Wald- und Hofkindergarten
    • Kirchen
    • Partnergemeinde
    • Quartiersimpulse
    • Schulen
    • Seniorenbetreuung
    • Wahlen
  • Rathaus
    • Abgaben
    • Ansprechpartner
    • Ämter
    • Lebenslagen
    • Verfahrensbeschreibung
  • Bürger- und Gemeinderatsportal
    • Veröffentlichungen
  • Gewerbe
    • Standort Sexau
    • Zuschüsse
    • Firmenverzeichnis
  • Tourismus
    • Tourist-Info
    • Gasthöfe
    • FeWo / Zimmer
  • Freizeit
    • Wanderwege
    • Vereinsregister
  • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Fundsachen
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Webcam
    • Stellenausschreibungen
  • Amtsblatt
Aktuelle Seite: Startseite Rathaus Verfahrensbeschreibung
Leistungen
Alphabetisches Register überspringen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Praktika im Rahmen der Beruflichen Orientierung in der Realschule

    Die Realschule in Baden-Württemberg hat den Anspruch, Sie durch besonderen Realitätsbezug zu fördern und zu bilden. Diese Verbindung zur Lebenswirklichkeit und Arbeitswelt findet auch innerhalb der Berufsorientierung statt. Ein zentraler Bestandteil dabei sind Praktika. Diese sollen Ihnen helfen, Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und so den passenden (Ausbildungs-)Beruf für Sie zu finden.

    Zuständige Stelle

    Ihre Schule

    Leistungsdetails

    Voraussetzungen

    Sie besuchen eine Realschule.

    Verfahrensablauf

    In Form eines Praktikums erkunden Sie einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen, einer Behörde oder einer Einrichtung.

    In der Klassenstufe 7 bzw. Klassenstufe 8 finden in der Realschule Praktika im Rahmen der Beruflichen Orientierung statt.

    Sie werden durch entsprechende Maßnahmen der Beruflichen Orientierung an der Schule auf Praktika vorbereitet. Dabei werden in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit im Unterricht und darüber hinaus Ihre Bedürfnisse, Stärken und Interessen erkundet und darauf aufbauend evtl. passende Berufsfelder gefunden. Auch die Gesamtkonzeption BOaktiv (bis im Schuljahr 2024/2025 Kompetenzanalyse Profil-AC) kann Sie dabei unterstützen. Auf dieser Grundlage suchen Sie sich im näheren Umfeld selbstständig einen Praktikumsplatz, der Ihren Interessen und Berufswünschen entspricht. Dabei ist es günstig, wenn es sich bei der Praktikumsstelle um einen Ausbildungsbetrieb handelt. Das Bewerbungsverfahren bei Ihrer Praktikumsstelle kann unterschiedlich sein. Je nach Anforderung bewerben Sie sich mit einer schriftlichen Bewerbung, einer Online-Bewerbung oder einem Telefonat. Teilweise gibt es auch Online-Plattformen zur Vermittlung von Praktikumsplätzen.

    Insgesamt ist eine Mindestanzahl von 10 Praktikumstagen über alle Klassenstufen vorgesehen. Die Dauer des einzelnen Praktikums kann unterschiedlich sein, von einem Schnupperpraktikum von einem Tag bis hin zu einem Blockpraktikum von einer Schulwoche. Verschiedene Praktikumskonzepte eröffnen hier zeitlich auch unterschiedliche Möglichkeiten. Informieren Sie sich dazu einfach bei Ihrer Schule über die strukturellen Rahmenbedingungen, den genauen Aufbau der Praktika und die dafür vorgesehenen Zeiträume.

    In der Regel teilen Sie anhand eines Rückmeldebogens Ihrer Schule den ausgewählten Betrieb mit und Ihre Schule entscheidet dann, ob die Praktikumsstelle genehmigt wird. Nach der Durchführung des Praktikums findet im Anschluss an das Praktikum in der Schule auch eine Nachbereitung mit Reflexion statt. Die Inhalte der Nachbereitung erfahren Sie ebenfalls in der Schule.

    Fristen

    Erkundigen Sie sich bei der betreuenden Lehrerin oder dem betreuenden Lehrer.

    Erforderliche Unterlagen

    Alle wichtigen Informationen und die notwendigen Unterlagen dazu erhalten Sie in Ihrer Schule von Ihrer betreuenden Lehrkraft bzw. der Ansprechperson in Ihrem Praktikumsbetrieb.

    Kosten

    Keine

    Hinweise

    Keine

    Vertiefende Informationen

    Praxiserfahrung und Bewerbung

    Freigabevermerk

    10.04.2024 Kultusministerium Baden-Württemberg

    Blutspendetermine in Sexau, Waldkirch, Emmendingen, Denzlingen, Freiamt
    Hier finden Sie alle Blutspendetermine in Sexau, Waldkirch, Emmendingen, Denzlingen und Freiamt

    Bürger-Energie Genossenschaft

    Hier finden Sie alle Informationen zum Thema BürgerEnergiegenossenschaft Sexau eG

    Naturpark Südschwarzwald

    Hier finden Sie alle Informationen zum Naturpark Südschwarzwald

    Elektromobilität

    Durch Anklicken des Buttons gelangen Sie auf die Seite von chargefinder, auf der alle Elektroauto Ladestationen zu finden sind.

    Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Barrierefreiheit

    Copyright © 2025. All Rights Reserved.