• Startseite
  • Notruf
  • Kontakt

Suche

Navigation

  • Gemeinde
    • Bauen und Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Trinkwasserwerte
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Lärmaktionsplan
    • Chronik
    • Katastophenschutz
    • Kinderbetreuung
      • Waldkindergarten
      • Kindertagesstätte Farbenspiel
      • Evangelischer Kindergarten
      • Waldkrippe / Waldspielgruppe
      • Wald- und Hofkindergarten
    • Kirchen
    • Partnergemeinde
    • Quartiersimpulse
    • Schulen
    • Seniorenbetreuung
    • Wahlen
  • Rathaus
    • Abgaben
    • Ansprechpartner
    • Ämter
    • Lebenslagen
    • Verfahrensbeschreibung
  • Bürger- und Gemeinderatsportal
    • Veröffentlichungen
  • Gewerbe
    • Standort Sexau
    • Zuschüsse
    • Firmenverzeichnis
  • Tourismus
    • Tourist-Info
    • Gasthöfe
    • FeWo / Zimmer
  • Freizeit
    • Wanderwege
    • Vereinsregister
  • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Fundsachen
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Webcam
    • Stellenausschreibungen
    • Förderprogramm leerstehender Wohnraum
  • Amtsblatt
Aktuelle Seite: Startseite Rathaus Ämter
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Führungsakademie Baden-Württemberg

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen
  • Formulare und Onlinedienste

Beschreibung

Die Führungsakademie begleitet Institutionen, Führungskräfte und Mitarbeitende des öffentlichen Sektors bei allen anstehenden Veränderungsprozessen. Dabei stehen wir für eine ganzheitliche Arbeitsweise.

Mit geeigneten Instrumenten unterstützen wir zum Beispiel bei:

  • der Qualifizierung von Führungskräften
  • der Entwicklung strategischer Ziele
  • der Gewinnung von Führungskräften und Mitarbeitenden für Veränderungen
  • der Entfaltung von Innovations- und Kreativpotenzialen

Wir begleiten und beraten, wir qualifizieren und reflektieren, wir informieren und vernetzen – immer in engem Kontakt mit allen Beteiligten. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit in konkreten Veränderungsprojekten sichert einen nachhaltigen Erfolg bei der Umsetzung der Ergebnisse. Wir bieten ein vielseitiges Bildungsprogramm für Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor an. Mit der Konzentration auf den öffentlichen Sektor bauen wir spezielle Stärken auf, die wir zum Vorteil unserer Partner einsetzen.

Hausanschrift

Hans-Thoma-Straße 1
76133 Karlsruhe
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Parkplatz

Parkmöglichkeiten sind nur in den umliegenden, öffentlichen Parkhäusern vorhanden.

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto:
A5 aus Richtung Frankfurt oder Stuttgart:
Von der Ausfahrt Karlsruhe-Mitte/Rheinhafen (Nr. 45) auf die 2-spurige Südtangente Richtung Rheinhafen/Landau. Diese an der Ausfahrt Nr. 4 „Europahalle – ZKM – Stadion“ verlassen. Weiter siehe unten „Weitere Anfahrt“.


A5 aus Richtung Basel/Freiburg:
Von der Ausfahrt Karlsruhe Süd (Nr. 48) links auf die B3 Richtung Karlsruhe abbiegen. Nun sehr lange geradeaus fahren. Sie gelangen automatisch auf die Brauer- und dann auf Reinhold-Frank-Straße. Weiter siehe unten „Weitere Anfahrt“.

 

Weitere Anfahrt:
Fahren Sie immer geradeaus (Brauerstraße dann Reinhold-Frank-Straße) über die Kriegsstraße und das Mühlburger Tor. Nachdem Sie das Mühlburger Tor passiert haben, biegen Sie an der nächsten Ampelkreuzung rechts in die Moltkestraße. Folgen Sie dieser bis zum Ende und biegen dann rechts in die Hans-Thoma-Straße ab.

 

Mit der Bahn:
Fahren Sie vom Karlsruher Hauptbahnhof (Bahnhofsvorplatz) aus mit den Linien 2 oder 3 zur oberirdischen Haltestelle Europaplatz/ Postgalerie (Karlstraße) oder mit den Linien S1/S11 zur U-BahnHaltestelle Europaplatz/Postgalerie. Beide Haltestellen befinden sich etwa 10 Gehminuten von der Führungsakademie entfernt.

Wenn Sie oberirdisch an der Haltestelle Europaplatz/Postgalerie (Karlstraße) aussteigen, überqueren Sie die Karlstraße und biegen rechts in die Kaiserstraße ein. Wenn Sie an der U-Haltestelle Europaplatz/Postgalerie aussteigen, nehmen Sie den rechten Ausgang Richtung Kaiserstraße/Karlstraße und anschließend den Ausgang Kaiserstraße/Karlstraße Süd (rechte Seite).

Anschließend folgen Sie der Kaiserstraße in Richtung Marktplatz. Gehen Sie geradeaus bis zur nächsten Kreuzung und dort nach links in die Waldstraße weiter. Folgen Sie der Waldstraße bis zum Ende. An der Ecke biegen Sie links in die Hans-Thoma-Straße ab. Die Führungsakademie befindet sich im 2. Gebäude auf der linken Seite.

 

Kontakt

Telefon 0721 926-6610
E-Mail poststelle@fuehrungsakademie.bwl.de
Internet https://www.diefuehrungsakademie.de

Persönlicher Kontakt

Zentrale / Poststelle
Telefon 0721 926-6610
E-Mail poststelle@fuehrungsakademie.bwl.de

Leistungen

  • Fortbildung an der Führungsakademie (öffentlicher Dienst BW) - Teilnahme anmelden

Formulare und Onlinedienste

  • Aus- und Fortbildungsangebot der Führungsakademie
    Hier erhalten Sie einen Überblick über die Veranstaltungen der Führungsakademie.
Blutspendetermine in Sexau, Waldkirch, Emmendingen, Denzlingen, Freiamt
Hier finden Sie alle Blutspendetermine in Sexau, Waldkirch, Emmendingen, Denzlingen und Freiamt

Bürger-Energie Genossenschaft

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema BürgerEnergiegenossenschaft Sexau eG

Naturpark Südschwarzwald

Hier finden Sie alle Informationen zum Naturpark Südschwarzwald

Elektromobilität

Durch Anklicken des Buttons gelangen Sie auf die Seite von chargefinder, auf der alle Elektroauto Ladestationen zu finden sind.

Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Barrierefreiheit

Copyright © 2025. All Rights Reserved.