412 Einbürgerung, Ausländer, Personenstandswesen
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Fachbereichsleiter Einbürgerung, Ausländer, Personenstandswesen
Stellvertretende Sachgebietsleitung Ausländerrecht
Ausländer- und Asylrecht, Ausländer- und Auenthaltsrechte
Stellvertretende Sachgebietsleitung Ausländerrecht
Ansprechpartnerin für das beschleunigte Fachkräfteverfahren
Umverteilungsanträge
Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln R
Asylangelegenheiten und Flüchtlinge (Aufenthaltsgestattungen und Duldungen) A - Z und Unbegleitete Minderjährige Ausländer (UMA)
Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln S
Asylangelegenheiten und Flüchtlinge (Aufenthaltsgestattungen und Duldungen)
Asylangelegenheiten und Flüchtlinge (Aufenthaltsgestattungen und Duldungen)
Verpflichtungserklärungen (Einladungen) A-G
Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln A-B
Verpflichtungserklärungen (Einladungen) H - Z
Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln K - Q
Visa-Angelegenheiten und Künstler
Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln T-Z
Ausgabe der elektronischen Aufenthaltstitel
Aktenversendungen
Erteilung der elektronischen Aufenthaltstitel
Ausgabe der elektronischen Aufenthaltstitel
Aktenversendungen
Einbürgerungen (G - L) und Einbürgerungen nach § 9 StAG (A - K)
Standesamtsaufsicht / Personenstandswesen / behördliche Namensänderungen
Einbürgerungen (A - F )
Staatsangehörigkeitsfeststellungsverfahren / Pass- und Meldewesen einschl. Widerspruchsangelegenheiten
Grundsatzfragen in Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
Einbürgerungen (M - Q) Einbürgerungen nach § 9 StAG (L - Z)
Standesamtaufsicht / Personenstandswesen / behördliche Namensänderungen
Einbürgerungen (R - Z)
Staatsangehörigkeitsfeststellungsverfahren / Pass- und Meldewesen einschl. Widerspruchsangelegenheiten
Grundsatzfragen in Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
Leistungen
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Antrag auf Ausstellung einer Einladung mit Verpflichtungserklärung (Landratsamt Emmendingen)
- Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für Personen über 18 Jahren
- Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis (Landratsamt Emmendingen)
- Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels für Personen unter 18 Jahren
- Antrag auf Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis gem. §8 AufenthG
- Erklärung des Verpflichtungserklärenden vor der ABH/AV zur Abgabe der Verpflichtungserklärung (Landratsamt Emmendingen)
- Merkblatt zum Antrag auf Austellung einer Einladung mit Verpflichtungserklärung (Landratsamt Emmendingen)