• Startseite
  • Notruf
  • Kontakt

Suche

Navigation

  • Gemeinde
    • Bauen und Wohnen
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Trinkwasserwerte
    • Chronik
    • Kinderbetreuung
    • Kirchen
    • Partnergemeinde
    • Quartiersimpulse
    • Schulen
    • Seniorenbetreuung
    • Wahlen
  • Rathaus
    • Abgaben
    • Ansprechpartner
    • Ämter
    • Lebenslagen
    • Verfahrensbeschreibung
    • Wegweiser
  • Bürger- und Gemeinderatsportal
    • Veröffentlichungen
  • Gewerbe
    • Standort Sexau
    • Zuschüsse
    • Firmenverzeichnis
  • Tourismus
    • Tourist-Info
    • Gasthöfe
    • FeWo / Zimmer
  • Freizeit
    • Wanderwege
    • Vereinsregister
  • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Corona Ticker
    • Fundsachen
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Webcam
  • Amtsblatt
  • City APP
Aktuelle Seite: Startseite Rathaus Ämter
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

412 Einbürgerung, Ausländer, Personenstandswesen

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen

Hausanschrift

Adolf-Sexauer-Straße 1/1
79312 Emmendingen
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Kontakt

Telefon 07641 451 8120
E-Mail auslaenderamt@landkreis-emmendingen.de
Internet Ordnungsamt Landkreis Emmendingen

Persönlicher Kontakt

Herr Sven Buchmüller

Fachbereichsleiter Einbürgerung, Ausländer, Personenstandswesen

Telefon 07641 451-8120
Fax 07641 451-8199
E-Mail s.buchmueller@landkreis-emmendingen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Frau I. Klein
Telefon 07641 451-8130
Fax 07641 451-8199
E-Mail i.klein@landkreis-emmendingen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Aufgaben

Ausländer- und Aufenthaltsrecht, Asylangelegenheiten

Frau J. Ziebold
Telefon 07641 451-8121
Fax 07641 451-8199
E-Mail j.ziebold@landkreis-emmendingen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Aufgaben

Ausländer- und Aufenthaltsrecht, Asylangelegenheiten

A. Cicinelli
Telefon 07641 451-8127
Fax 07641 451-8199
E-Mail a.cicinelli@landkreis-emmendigen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Aufgaben

Ausländer- und Aufenthaltsrecht, Verpflichtungserklärungen

Frau W. Buderer-Kemmet
Telefon 07641 451-8122
Fax 07641 451-8199
E-Mail w.buderer-kemmet@landkreis-emmendingen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Aufgaben

Ausländer- und Aufenthaltsrecht, Visumangelegenheiten

Frau I. Böshans
Telefon 07641 4518128
Fax 07641 4518199
E-Mail i.boeshans@landkreis-emmendingen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Aufgaben

Ausländer- und Aufenthaltsrecht, Asylangelegenheiten

Frau E. Klär
Telefon 07641 451-8123
Fax 07641 451-8199
E-Mail e.klaer@landkreis-emmendingen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Aufgaben

Ausländer- und Aufenthaltsrecht

 

Frau N. Sandic
Telefon 07641 451 - 8124
Fax 07641 451 - 8199
E-Mail n.sandic@landkreis-emmendingen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Aufgaben

Ausländer- und Aufenthaltsrecht

Frau A. Nebert
Telefon 07641 451-8131
E-Mail a.nebert@landkreis-emmendingen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Aufgaben

Ausländer- und Aufenthaltsrecht

Frau K. Reinelt
Telefon 07641 451-8126
Fax 07641 451-8199
E-Mail k.reinelt@landkreis-emmendingen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Aufgaben

Standesamtaufsicht, Personenstandswesen, Namensänderungen

Frau P. Ringwald
Telefon 07641 451-8125
Fax 07641 451-8199
E-Mail p.ringwald@landkreis-emmendingen.de
Gebäude Altes Krankenhaus
Aufgaben

Einbürgerungen, Staatsangehörigkeitsfestellungsverfahren

Leistungen

  • Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
  • Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
  • Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
  • Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
  • Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
  • Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
  • Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
  • Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
  • Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
  • Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
  • Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
  • Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
  • Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
  • Niederlassungserlaubnis beantragen
  • Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
  • Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
  • Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
  • Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
  • Verpflichtungserklärung abgeben
  • Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
Blutspendetermine in Sexau, Waldkirch, Emmendingen, Denzlingen, Freiamt
 

Bürger-Energie Genossenschaft

Naturpark Südschwarzwald

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021. All Rights Reserved.